sum up – Bei mir kann man jetzt mit Karte zahlen
von Schnittchen / 0 Kommentare
Aus welchen Gründen ich mir das Kartenlesegerät angeschafft habe und warum es sinnvoll für mich ist, möchte ich jetzt garnicht drauf eingehen…ich kann nur soviel sagen, es gibt Leute die es sicherlich freuen wird und die davon profitieren! 😉
Nach ein paar Transaktionen, bekam ich eine Mail von sum up, mit der Bitte ein Foto oder Scan meines Personalausweises einzureichen um mich abschließend zu verifizieren. Bis dahin ist mein Account auf 5.000,- EUR begrenzt. Okay, macht ja auch Sinn, wenn ich sonst wo ein Konto eröffne muss ich auch mein Personalausweis vorzeigen.
Zu den Kosten:
Natürlich macht sum up das ganze nicht völlig umsonst, aber die Konditionen sind meiner Meinung nach recht passabel. Für eine EC-Karten Zahlung nehmen sie 0,95 % Provision und für eine Kreditkarten Zahlung werden 2,75 % veranschlagt. Man kann aber selber entscheiden welche Zahlungsmöglichkeiten man anbietet.
Schön ist auch das man keine monatlichen Fixkosten hat, sondern tatsächlich nur wenn Zahlungen entgegengenommen werden die Provision fällig ist. Man ist auch an keine Vertragslaufzeiten oder sonstiges gebunden.
Für diesen Artikel ist kein Trackback oder Pingback verfügbar.
Copyright Schnittchens Welt & Team Schnittverhext
Alle Bilder, Texte usw. in dem Blog sind unser Eigentum und dürfen nicht kopiert, übernommen oder anderweitig genutzt werden. Es sei denn, wir werden gefragt und geben die ausdrückliche Genehmigung.
Hinterlasse einen Kommentar